Was verbraucht eine Wärmepumpe im Neubau?
Betrachten wir ein Beispiel für verschiedene Heizungsanlagen: Ein Einfamilienhaus mit 4 Personen hat einen Wärmebedarf von rund 20.000 kWh pro Jahr. Eine Luft/Wasser-Wärmepumpe benötigt hierfür etwa 5.714 kWh elektrische Energie, um den gesamten Wärmebedarf zu decken. Im Vergleich dazu benötigt eine Gasbrennwertheizung etwa 22.222 kWh Gas, um denselben Wärmebedarf zu erreichen. Das bedeutet, dass eine Wärmepumpe rund 3,8-mal weniger Energie verbraucht als eine Gasheizung.
Mit der Einführung der CO₂-Abgabe seit 2021 steigen die laufenden Kosten für fossile Brennstoffe weiter an, was die Wärmepumpenheizung langfristig noch wirtschaftlicher macht.